Schulfrühstück
Nicht alle Kinder frühstücken vor der Schule zu Hause. Ein Team der Grund- und Mittelschule Nord und die Hans Kiener Stiftung sorgen dafür, dass diese Mädchen und Buben nicht mit knurrendem Magen im Unterricht sitzen müssen.
Nicht alle Kinder frühstücken vor der Schule zu Hause. Ein Team der Grund- und Mittelschule Nord und die Hans Kiener Stiftung sorgen dafür, dass diese Mädchen und Buben nicht mit knurrendem Magen im Unterricht sitzen müssen.
Cybermobbing, Fake-News und digitaler Stress machen auch vor den Schulen nicht halt. Die Mittelschule Nord hat sich dem Thema angenommen. Im Mentorenprogramm „Digitale Helden“ werden Acht- und Neuntklässler zu Mentoren ausgebildet, die in einem vertrauensvollem Umfeld Fünft- und Sechstklässler auf Gefahren und Regeln im Internet hinweisen.
Immer weniger Kinder können sich über Wasser halten. Beim Projekt „FFB schwimmt“ werden die Fähigkeiten von tausend Zweitklässlern bewertet.
58 Prozent der Kinder in Deutschland können am Ende der Grundschule nicht sicher Schwimmen. Hier setzt das Projekt „FFB schwimmt“ von Schulamt, der Bürgerstiftung für den Landkreis FFB und der Hans Kiener Stiftung an.
Seit acht Jahren gehört die Aktion Wunschbaum des Caritas Zentrums und der Hans Kiener Stiftung zum festen Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Alle 525 Wünsche von hilfsbedürftigen Menschen aus dem Landkreis im Wert von rund 18 000 Euro wurden erfüllt.