Aktion Wunschbaum 2022 Resümee

Nachdem in den letzten beiden Jahren die Aktion Wunschbaum nur online durchgeführt wurde, konnten die Wünsche dieses Jahr auch wieder am Christkindlmarkt vergeben werden, was sehr gut angenommen wurde. So konnten im Rahmen der Aktion 571 Wünsche von hilfsbedürftigen Menschen erfüllt werden.

Aktion Wunschbaum 2022 in der SZ

Das Bedürfnis, anderen Menschen eine Freude zu machen, ist an Weihnachten und in der Zeit davor besonders groß. Neben der Familie rücken in dieser Zeit vor allen Dingen Menschen in den Mittelpunkt, die vom Schicksal wenig begünstigt sind. Eine Möglichkeit, Personen mit wenig Geld, insbesondere Kinder, am Heiligen Abend anonym zu beschenken, sind die Wunschbäume.

Aktion Wunschbaum 2021 im Tagblatt

Aktion Wunschbaum 2021 im Tagblatt Satte 525 Weihnachtswünsche konnten im Rahmen der Aktion Wunschbaum vom Caritas Zentrum und der Hans Kiener Stiftung erfüllt werden. Im Rahmen der Aktion wurden Wünsche von Klienten aus sieben verschiedenen sozialen Einrichtungen...

Aktion Wunschbaum 2020 Interview

Aktion Wunschbaum 2020 Interview Seit vielen Jahren sorgt die Hans Kiener Stiftung mit der „Aktion Wunschbaum“ dafür, dass auch bedürftige Menschen ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Trotz Corona Pandemie gibt es auch heuer wieder einen Wunschbaum. Wie man...

Aktion Wunschbaum 2020 im Amperkurier

Aktion Wunschbaum 2020 im Amperkurier Auch wenn der Christkindlmarkt dieses Jahr nicht stattfinden wird, darf die Aktion Wunschbaum nicht ebenfalls der Situation zum Opfer fallen. Deshalb geht der Wunschbaum dieses Jahr online – auf wunschbaum.freude-spenden.de...

Aktion Wunschbaum 2020 in der SZ

Aktion Wunschbaum 2020 in der SZ Ein Lego-Set, ein Bekleidungsgutschein oder eine Kaffeemaschine – das sind einige der Weihnachstwünsche von hilfsbedürftigen Menschen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Trotz Corona sollen diese Wünsche auch in diesem Jahr wieder in...