Das berichtet die Presse über uns
Kochfeld
Von Montag bis Donnerstag wird in der Küche des hofcafés fleißig geschnippelt und gekocht. [...] Doch weil der Herd streikte, wurde das Kochen in mehreren Töpfen schwierig. Dank einer großzügigen...
Bufdi – Grund- und Mittelschule Emmering
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres soll ein Bundesfreiwilligendienstler (Bufdi) an der Grund- und Mittelschule Emmering eingestellt werden. Der Förderverein freut sich, dass es ihm gelungen sei, die Schule als anerkannte Einsatzstelle registrieren zu lassen.
Kochwagen
Klassischen Lernstoff und Kompetenzen für den Alltag anschaulich vermitteln: Das versucht man am Graf-Rasso-Gymnasium auch mit ungewöhnlichem Lehrmaterial - demnächst auch mit einer mobilen...
Ehrung
Die Erlenstraße in der Buchenau kann in Hans-Kiener-Straße umbenannt werden. Darauf hatte sich der Kultur- und Werksausschuss verständigt. Jetzt hat auch der Stadtrat zugestimmt.Artikel vom 21./...
Projekt Schulfrühstück/Amperkurier
Gesundes Essen, angefangen mit einem nährreichen Frühstück, ist für Kinder und Heranwachsende essentiell; das dürfte außer Frage stehen. Ein entsprechendes Projekt "Schulfrühstück" bieten Lehrkräfte...
Projekt Schulfrühstück/Kreisbote
Die Lehrer der Grund- und Mittelschule Nord in Fürstenfeldbruck haben die Erfahrung gemacht, dass viele ihrer Schützlinge ohne Frühstück in den Unterricht kommen. Die Versorgung des Körpers mit...
Aktion Wunschbaum 2018
Im Rahmen der Aktion Wunschbaum, die von der Hans Kiener Stiftung und dem Caritas Zentrum Fürstenfeldbruck durchgeführt wurde, konnten 420 Wünsche erfüllt werden. Hilfsbereite Bürger konnten...
Unterkunft für junge Obdachlose
Hilfe gegen Obdachlosigkeit bei jungen Erwachsenen: Seit einem Jahr läuft das Projekt „JuWo“ auf der Lände-Insel. Eine Wohngemeinschaft bietet Platz für sechs Betroffene, die gar nicht erst in den Teufelskreis der Wohnungslosigkeit geraten sollen.
Bildungsprojekt
Die Hans Kiener Stiftung und die Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck wollen gemeinsam soziale Werte an Jugendliche und Kinder vermitteln und haben dafür ein neues Theaterprojekt ins Leben gerufen.
Ehrenamtsbörse
Gemeinsam mit der Bürgerstiftung hat der Landkreis eine Ehrenamtsbörse entwickelt. Dadurch soll die Vermittlung von Ehrenamtliche an passende Einrichtungen und Organisationen künftig erleichtert werden. Vorgestellt wurde die neu geschaffene Börse, bestehend aus Internetplattform und persönlicher Beratungsstelle, am Freitag beim Ehrenamtsempfang des Landkreises.