Das berichtet die Presse über uns

Aktion Wunschbaum – Resümee

Dank der großen Unterstützung hilfsbereiter Bürger, konnten im Rahmen der Aktion Wunschbaum alle 362 Weihnachtswünsche von bedürftigen Mitmenschen erfüllt werden.

mehr lesen

Aktion Wunschbaum – Resümee

„Wünsch dir was!“ heißt es alljährlich vor Weihnachten, doch nicht für jeden können alle Wünsche in Erfüllung gehen, sind sie auch noch so klein und bescheiden. Aus diesem Grund sammelten die Fürstenfelder Caritas zusammen mit der Hans Kiener Stiftung im Rahmen der Wunschbaumaktion Wünsche von hilfebedürftigen Mitbürgern.

mehr lesen

Ehrenamtsbörse

Menschen, die ein Ehrenamt übernehmen, leisten einen bedeutenden Beitrag, damit soziale Angebote geschaffen und auch aufrechterhalten werden können. Nicht umsonst ist heute der Tag des Ehrenamtes. Damit die Nachfrage nach Helfern sowie die Angebote der Vereine und anderer Institutionen künftig besser gebündelt werden können, ruft der Landkreis zusammen mit der Bürgerstiftung eine Ehrenamtsbörse ins Leben.

mehr lesen

Aktion Wunschbaum

Gemischte Lebkuchen, Socken oder ein Drogeriegutschein. Dieses und anderes wird auf Wunschzetteln genannt, die von Freitag, 24. November, an an den Wunschbäumen auf dem Christkindlesmarkt auf dem Viehmarktplatz und im Brucker Fenster hängen werden.

mehr lesen

Aktion Wunschbaum

Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es vielen Leuten ein Bedürfnis, etwas Gutes zu tun. Die Aktion Wunschbaum, in diesem Jahr eine Kooperation des Caritas Zentrums Fürstenfeldbruck und der Hans Kiener Stiftung, bietet die Möglichkeit, hilfsbedürftigen Menschen aus der unmittelbaren Umgebung Wünsche zu erfüllen.

mehr lesen

Spediteur stiftet sein Vermögen

Hans Kiener war Brucker mit Leib und Seele. Und er war ein wohlhabender Mann ohne Nachkommen. Weil er sein Vermögen weder dem Staat noch der Kirche schenken wollte, gründete der Speditionsunternehmer neun Jahre vor seinem Tod eine Stiftung – und hinterließ den Bruckern damit ein wertvolles Geschenk.

mehr lesen

Eröffnung der „FANKI“-Beratungsstelle

Die Außenstelle FANKI Fünf Seen Land eröffnete am 30. November in Fürstenfeldbruck seine Türen. Es handelt sich dabei um eine Fachstelle für Familien mit pflegebedürftigen Menschen unter 50 Jahren, die von der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) ins Leben gerufen wurde.

mehr lesen

FANKI öffnet seine Pforten zugunsten Pflegebedürftiger

Die Hans Keiner Stiftung hat ihre Räumlichkeiten in der Münchner Straße nicht nur für die Brucker Tafel und den Weissen Ring zur Verfügung gestellt, sondern jetzt auch für die Außenstelle FANKI Fünf Seen Land.Das ist eine Fachstelle für Familien mit pflegebedürftigen Menschen, die von der AKM initiiert wurde.

mehr lesen

TV-Moderator eröffnet Außenstelle für Hospizbetreuung

Hospiz-Betreuung todkranker älterer Menschen wird vom Staat finanziell unterstützt. Doch auch Kinder und junge Menschen sterben unter teilweise langwierigen Umständen. Trotzdem stehen Barbara Schachtschneider und ihre ehrenamtlichen Helfer noch ziemlich alleine da.

mehr lesen

Die Brucker Tafel ist umgezogen

Strahlende Gesichter bei den Engagierten der Brucker Tafel: Die Hilfsorganisation konnte aus ihren früheren Kellerräumen in der Buchenau in helle Räumlichkeiten in Brucks Innenstadt umziehen.

mehr lesen
Hans Kiener Stiftung
Übersicht

Diese Website verwendet unbedingt notwendige Cookies, die technisch für den Betrieb der Website und deren Funktion erforderlich sind. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.